sehrIn den letzten Wochen gab es viel zu Feiern im Hause PickPosh…
Von unserer Dino Party bin ich euch noch den versprochenen Blogpost zur Dinojagd schuldig. Here we go: unsere Dino Party Spiele…
Die vorhergesagten Wetterkapriolen machten die Planung dieses Mal etwas schwierig.
Alles in allem hatten wir großes Glück und kamen mit nur einem einzigen kleinen Schauer durch den Tag, so dass der Dinojagd nichts im Wege stand.
Nach ihrer Ankunft durften die Kids zunächst das Dino Party Buffet plündern. Anschließend bekamen sie Besuch von Indiana Jones, der den Dinoforschern bei der Jagd nach dem längst verschollenen Dinosaurier von Auernheim helfen sollte…
Die Dino Party Forscher Ausrüstung
Die Forscher wurden genauestens instruiert und mit den wichtigsten Utensilien für eine erfolgreiche Dinojagd ausgestattet:
Ein Dinokular…
Das Dinokular wäre auch als coole Bastelidee für einen Indoor Dino Geburtstag geeignet – wir haben es schon vorab gebastelt.
Einen Dino Forscherpass (aus diesem Printable-Set)…
Dino-Tarnstulpen…
Und schon ging die Jagd los…
An 8 verschiedenen Stationen galt es, jeweils einen Stempel für den Forscherpass zu sammeln und dem Hinweis auf die nächste Station zu folgen.
Die Dino Party Spiele
Für gute Forscher gehört es sich natürlich, dass sie die Namen ihrer Forschungsobjekte kennen. Beim Dino Bingo konnten die Kinder dies unter Beweis stellen.
Auf der Rückseite der Dinobingo-Karten versteckte sich der Hinweis auf die nächste Station.
Station 2 – Ausgrabungsstätte
Mit Eimern, Pinseln und Ausgrabungswerkzeugen ausgestattet, machten sich die Dinoforscher in der Sandkiste ans Werk: 24 kleine Dinoskelette mussten ausgegraben und vorsichtig mit dem Pinsel gesäubert werden.
Profi-Tipp: Zählt die Fundstücke vorher ab, damit auch sicher keine Überaschungen im Sand verschollen bleiben 😉
Station 3 – Dino Sudoku
Stempel einsammeln und weiter ging es zur nächsten Station, an der beim gemeinsamen Dino Sudoku die Rätselkünste der Kids gefragt waren.
Unser Dino Sudoku inklusive Anleitung gibt es in diesem Printable-Set.
Station 4 – Dinoeier-Suche
Plötzlich rauschte und piepte es im Funkgerät von Dr. Jones und eine verzweifelte Stimme meldete sich… Professor Saurus bat um Hilfe: eine gemeine Diebesbande hatte alle Dinoeier gestohlen. Riesige Dinospuren führten die Forscherbande auf die Fährte und so konnten alle Dinoeier sichergestellt werden.
Station 5 – Befreie die Dinos
Mit Hilfe von Hammer und Meißel (bzw. Schraubendreher) wurden die Dinoeier aufgeklopft und die kleinen Dinos befreit.
Wie ich die Dinoeier hergestellt habe, zeige ich euch im nächsten Blogpost.
Station 6 – Dino-Skelett-Puzzle
Nun führte der Weg die Dinoforscher zurück zur Ausgrabungsstätte, an der sie laut Dr. Jones etwas Wichtiges übersehen hatten. Wieder kamen die Ausgrabungswerkzeuge zum Einsatz und die Kinder beförderten Teile eines großen Dinoskeletts ans Tageslicht.
Die Skelett-Teile (aus Salzteig) mussten anschließend zusammengepuzzelt werden. Gar nicht so einfach! 🙂
Dr. Jones zeigte sich zufrieden und übergab den Forschern einen Umschlag, dessen Inhalt bei einer der nächsten Stationen nützlich sein sollte…
Station 7 – Eiszeit
Plötzlich wurde es eisig. Ein kalter Wind zog auf und die Dino-Forscherbande folgte einer Spur von Eiskristallen bis zur nächsten Station.
Dort wartete eine willkommene Dino Party Abkühlung… Dinos gefangen in der eisigen Kälte und ein leckeres Eis für die Meute… Mit Feuereifer wurden alle Dinos befreit (auf ganz unterschiedliche Weise) und das Eis genüsslich verspeist.
In der Kühlbox befand sich der folgende Hinweis auf die letzte Station:
„Der kleine schwarze Dinosaurier hat etwas verloren und braucht jetzt eure Hilfe! Findet den Dino und helft ihm aus der Klemme!“
Station 8 – Pin den Dino-Schwanz
Auf ging die Suche nach dem kleinen schwarzen Dinosaurier. Schon bei seiner Entdeckung war den Kindern klar: da stimmt etwas nicht… ein Dino ohne Schwanz… wo gibt es denn sowas? Schnell waren sich die Forscher einig, dass sie mit den seltsamen Teilen aus dem Umschlag von Station 6 dem Dino wieder zu einem Schwanz verhelfen konnten.
So geht das Spiel: Nacheinander werden jedem Kind die Augen verbunden. Es bekommt einen (selbstklebenden) Dinoschwanz in die Hand und wird 3 Mal gedreht. Mit Hilfe der Anweisungen der anderen Kinder muss es nun versuchen, den Dinoschwanz an die richtige Stelle zu pinnen.
Erfolgreiche Dinojagd
Die Forscherpässe waren nun gefüllt. Ein großartiges Team von Dino Forschern hatte alle Aufgaben mit Bravour gemeistert! Den verschollenen Dino von Auernheim hatten sie dennoch nicht gefunden. Indiana Jones rief die Forscher auf, ein letztes Mal auf große Dinojagd zu gehen…
Und tatsächlich wurden die Kinder fündig. Ein großer Brontosaurus hatte sich unter dem Garagendach versteckt und wartete auf seine Entdeckung.
Mit viel Geschrei, großen Mühen und einer Menge Geduld wurde die Dino-Pinata „geschlachtet“ und die Füllung (Tattoos, Gummibärchen, Dinos, Luftschlangen, Bio-Konfetti usw.) eilig in die Eimerchen verfrachtet.
Glücklich und geschafft (waren ja auch echt ne Menge Dino Party Spiele) durften die Dino Forscher ihre Beute nach Hause tragen.
Das war eine piekfeine Dino Party.
Es hat super viel Spaß gemacht und die Kids waren wirklich total happy. Und was soll ich sagen: glückliche Kinder… glückliche Eltern. 🙂
Welche Dino Party Spiele standen bei eurer Dino Party hoch im Kurs? Lasst mir gerne einen Kommentar da, ich freue mich sehr, von euch zu lesen!
Macht´s piekfein, ihr Lieben!
xoxox
Anja
Verlinkt bei Engel & Banditen
11 Comments
Julia
Hallo, vielen Dank für die tollen Ideen. Hättest du noch ein gutes Salzteigrezept? Für das Skeleltt braucht man ganz schon viel oder? LG Julia
anjabolsinger
Hallo Julia, ich habe kein spezielles Rezept. Es war eines aus dem Netz. Das Skelett ist tatsächlich recht groß, es muss einige Tage gut durchtrocknen.
LG Anja
Christina
Hallo Anja
hast Du eine Vorlage für den Salz Teig Dino?
LG Christina
anjabolsinger
Hallo Christina, das waren Sandförmchen. LG Anja
Julia
Hi Jenny,
Wirklich tolle Ideen! Kannst du vielleicht auch verraten wo man so kleine grüne eimer findet? Danke vorab, sind auch gerade in eifriger Vorbereitung auf den 6. Geburtstag:-)
LG Julia
anjabolsinger
Hallo Julia! Die Eimer habe ich online bestellt, ich kann aber nicht mehr genau sagen, wo. Ist auch schon ein paar Jahre her.
LG Anja
Anu
Liebe Anja, ich bin ganz begeistert von euren tollen Ideen für den Geburtstag! Wir planen auch einen Dino-Geburtstag im Dezember und ich finde die Idee mit dem Dinoskelett aus Salzteig grandios! Kannst du mir vllt dein Salzteig-Rezept verraten? Irgendwie ist meiner sehr brüchig und das wäre für das Skelett fatal, wenn womöglich eines der Kinder ein Teil zerbricht. Ich freu mich über deine Rückmeldung. LG, Anu
Jenny
Hallihallo,
wie hast du denn diese tollen Dino-Tarnstulpen hergestellt?
LG Jenny
anjabolsinger
Hallo Jenny,
ich habe normale Stulpen gekauft und diese dann hinten an der Naht geöffnet und die Dinozacken dann eingenäht. Die Zacken sind aus dickem Filz.
LG Anja
Ann Kathrin
Was für eine liebevolle Vorbereitung und Umsetzung! Mir steht nun auch eine Dino-Party bevor…Magst Du mir vielleicht verraten, wie Dr.Jones die Forscher genau instruiert hat und woher Du die Formen für das Salzteigskelett hast? Vielen lieben Dank
anjabolsinger
Hallo Ann Kathrin! Danke für die liebe Nachricht!
Die Formen für das Skelett habe ich bei A**zon bestellt 😉
Die Instruktionen von Dr. Jones waren ein mehrseitiges Skript, das ich vorab geschrieben hatte…
Passend zur Umgebung und passend zu den Spielen und dem Forscherpass natürlich.
LG Anja